Karl M.
Ortner
(Projektleiter Bundesanstalt für Agrarwirtschaft)
Gerhard
Hovorka
(Projektleiter Bundesanstalt für Bergbauernfragen)
Ziel dieser Studie ist die Evaluation der Landwirtschaftsförderung und -praxis in Vorarlberg und die Erarbeitung von Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft Vorarlbergs. Dieses Ziel wurde von einem Evaluierungsteam (Tabelle 99) durch die Beschaffung und Auswertung relevanter Informationen und Daten, die Mitwirkung an „Regionalen Dialogkonferenzen“ und Arbeitsgruppen, die Durchführung einer Befragung in Zusammenarbeit mit der Vorarlberg Landesregierung, Experteninterviews sowie die Erarbeitung und Lieferung eines Fortschritts- und des hiermit vorliegenden Endberichts erreicht. Die „Regionalen Dialogkonferenzen“ wurden genutzt, um Informationen über die Zukunftsperspektiven und Erwartungen der Teilnehmer und Stakeholder zu gewinnen. Die Ziele der Evaluierung wurden gemeinsam präzisiert und in der ersten Sitzung des Lenkungsausschusses genauer festgelegt.
Der Endbericht zur Evaluierung enthält folgende Schwerpunkte:
Bei dieser Veranstaltung werden die Grundlagen und Ergebnisse der
Evaluation vorgestellt.
Sie bestätigen, dass die VorarlbergerInnen auf ihre Landwirtschaft
großen Wert legen und vielfältige Ansprüche an sie und die Agrarpolitik
stellen.