In diesem Projekt war sowohl die Lebens- und Arbeitsbedingungen von körperlich behinderten Menschen in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum Gegenstand der Analyse als auch die Situation von Menschen mit psychischen und geistigen Behinderungen. Schwerpunktmäßig wurde die rechtliche Situation Behinderter in Österreich dargestellt und eine Evaluierung der Möglichkeiten einer beruflichen und sozialen Rehabilitation von Körperbehinderten in der Landwirtschaft durchgeführt. Es wurde aufgezeigt, dass eine körperliche Behinderung nicht unbedingt in eine soziale Sackgasse führen muss und dass durchaus Möglichkeiten einer beruflichen und sozialen Rehabilitation und Partizipation als vollwertiges Mitglied der Gesellschaft gegeben sind. Weiters wurden im Rahmen dieses Projektes die Lebenssituationen von geistig Kranken und psychisch Behinderten in der Landwirtschaft in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum evaluiert und Perspektiven einer aktiven Integration geistig Behinderter und chronisch psychisch Kranker unter dem Leitbild einer "Offenen Psychiatrie" diskutiert. Zentral ist dabei auch die Präsentation einiger bestehender oder in Entwicklung begriffener Integrationsmodelle für geistig behinderte Menschen in der Landwirtschaft.
Georg Wiesinger
abgeschlossen
Machold, I. und Dax, T. (2017): Migration und Integration: Anstoß zur sozio-kulturellen Veränderung ländlicher Regionen durch internationale Migration. In: Kordel, S. und Pohle, P. (eds): Zuwanderung in ländlich-periphere Gebiete Europas: individuelle Beweggründe, methodische Ansätze und Auswirkungen auf ländliche Entwicklung. Europa Regional 24, 2016 (2017) I 1-2, S. 82-96.
Oedl-Wieser, Theresia (2017) Die Integration von Gender und Diversity in LEADER – ein Momentum für soziale Innovation im ländlichen Raum Österreichs? Paper für den ÖGS-Kongress im Graz, Sektion Ländliche Sozialforschung, 7-9-12-2017 in Graz.
Machold, Ingrid und Dax, Thomas (2016) Integration in ländlichen Regionen. In: Zukunftsraum Land – Zeitschrift für ländliche Entwicklung 1.16. Wien. S. 14-15
Machold, I. und Dax, T. (2016) Integration in ländlichen Regionen. In: Netzwerk Zukunftsraum Land LE 14-20, Heft 1.16, Wien, 14. Fischer, M., Asamer-Handler, M., Handler, F., Mollay, U., Michalek, W., Dax, T. und Oedl-Wieser, T. (2016) Masterplan „Land und Leben“ Prozessdokumentation, im Auftrag der Burgenländischen Landesregierung, Wien, Graz und Hartberg, 45S.
Dax, Thomas and Machold, Ingrid (2015) Rising immigrant population
and integration in rural areas, Changes in the Geography of
Migration and new Orientation of Integration Processes, in:
Permanent Secretariat of the Alpine Convention (ed.) Demographic
Changes in the Alps, Report on the state of the Alps, Alpine
Signals – Special Edition 5. Innsbruck, 44-47. (also in German,
Italian, French and Slovenian)
http://www.alpconv.org/en/publications/alpine/Documents/RSA5en.pdf
Oedl-Wieser, Theresia (2014) Ausgleichszulage und Integration
gewährleisten. In: ausblicke
Machold, Ingrid und Dax, Thomas (2014) Integrationsimpulse für
ländliche Regionen. In Ländlicher Raum, Online-Fachzeitschrift des
Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft, Wien, Ausgabe 01/2014, 10S.
http://www.lebensministerium.at/dms/lmat/land/laendl_entwicklung/Online-Fachzeitschrift-Laendlicher-Raum/Integration/01_Machold_Dax_Integrationsimpulse.pdf
Machold, Ingrid, Dax, Thomas, Strahl, Wibke (2013): Potenziale
entfalten. Migration und Integration in ländlichen Regionen
Österreichs. Forschungsbericht Nr. 68 der Bundesanstalt für
Bergbauernfragen. Wien. 168 Seiten.
Oedl-Wieser, Theresia (2007): Rural Development Programmes in
Austria: Experiences and future prospects from a gender
perspective. XXII FAO/ECA WPW Expert Meeting “Rural Development
Policies and Programmes to Generate Jobs and Incomes. Gender Focus:
From Product and Services Development to Marketing. Lessons Learnt
during European Integration and Market Transition\\\",
27.11.-1.12.2007 in Nitra, Slowakei
Dax, T. und Machold, I.: Benachteiligte Gebiete in den Neuen Mitgliedsstaaten, Integration in das EU-Förderinstrumentarium, Facts&Features Nr. 35, Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Dezember 2006, 33 Seiten
Machold, I., Dax, T. and Meisinger C.: Soziale und wirtschaftliche Integration von Jugendlichen im ländlichen Raum, in: Darnhofer, I., Penker, M. and Wytrzens, H.K. (eds.), Agrarökonomie zwischen Vision und Realität, Dokumentation der 10. ÖGA-Jahrestagung, 28.-29. September 2000. Wien 2005, Facultas Verlag, ISBN 3-85076-714-0, 12 pp.
Wiesinger, Georg/Dolenšek, Marjan/Trpin Švikart Darija: Braucht Sloweniens Landwirtschaft eine Soziale Betriebshilfe?, Facts&Features Nr. 33, Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Wien, April 2005, 79 Seiten
Dax, Thomas: Ländliche Entwicklungspolitik – von einer neuen Bezeichnung der Agrarpolitik zur integration des Raumbezuges, in: SIR-Mitteilungen und Berichte, Band 31/2004-05, Salzburger Institut für Raumordnung&Wohnen, Salzburg 2005, S. 61-72
Dax, Thomas, Machold, Ingrid, Meisinger, Christine (2007): “Rural
Development Programmes and their Impact on Youth Integration” in:
Jentsch, B. and Shucksmith, M. (eds.), Young People in Rural Areas
of Europe, Perspectives on Rural policy and Planning, Ashgate,
Aldershot, UK. (ISBN: 0-7546-3478-7), p. 151-185
WIESINGER, Georg „Extra-asylum Integration Schemes in the Fields of Agriculture and Horticulture“ Seminar des Europäischen Komitees für Jungbauern und 4H Clubs )ECYF4HC)
Frankfurt/Oder (D)
31.7.2003
Wiesinger, Georg, Dax, Thomas (1999): Integration von Umweltanliegen in die Berglandwirtschaft in: Der Förderungsdienst, 47. Jahrgang, Heft 3/99, pp.73-82.
Wiesinger, Georg, Dax, Thomas (1998): Mountain Farming and the Environment: Towards Integration, Perspectives for mountain policies in Central and Eastern Alps, Bundesanstalt für Bergbauernfragen, research report no. 44. Wien. 177Seiten.
Dax, Thomas, Wiesinger, Georg (1998): Mountain Farming and the Environment: Towards Integration, Perspectives for mountain policies in Central and Eastern Alps. Research report no. 44 of Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien.
Wiesinger, Georg (1995): Betriebshilfe als sozialpolitische Einrichtung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung über die Situation der sozialen Betriebshilfe in Österreich. Forschungsbericht Nr. 36, Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 396 Seiten.
Wiesinger, Georg (1991): Behinderte in der Landwirtschaft. Zwischen Resignation und Behauptung. Forschungsbericht Nr. 27 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen Wien. 288 Seiten.
Über den Autor
weitere Artikel zum Thema