In den vom BMLFUW verwalteten Bereichen gibt es umfangreiche statistische Datenbasen, die bis dato kaum für eine geschlechterspezifische Auswertung und Aufbereitung genutzt wurden. Gerade in Hinblick auf die ex-post Evaluierung des laufenden Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) sowie die kommende Programmplanungsperiode (2007 – 2013), ist es notwendig, auf aktuelle geschlechterspezifische Daten zurückgreifen zu können. Geschlechteradäquate und geschlechtergerechte Statistiken – Gender Statistics – sollen dazu beitragen, geschlechterspezifische Ungleichheiten sichtbar zu machen und insgesamt das Verständnis für die unterschiedliche Situation von Frauen und Männern zu erhöhen. Eine geschlechtergerechte Erhebung und Aufbereitung von Statistiken ist nicht nur notwendig, um die generelle Vergleichbarkeit zwischen Frauen und Männern zu gewährleisten, sie ist auch unerlässlich, um die Beteiligung und Teilhabe von Frauen und Männern in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft angemessen erfassen, messen und beurteilen zu können. Im Rahmen dieses Projektes soll, ausgehend von der Auswertung bestehender statistischer Datenbasen, eine Analyse und graphische Darstellung gender-disaggregierter Daten – Mapping Gender – im Bereich der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes durchgeführt werden.
Theresia Oedl-Wieser, Roland Neissl
laufend
Oedl-Wieser, T., Fischer, M. and Dax, T. (2019) Bevölkerungsrückgang in ländlichen Regionen Österreichs: Lebensphasen- und geschlechter-spezifische Wanderungsbewegungen vor dem Hintergrund von Motiven und Lebensqualität (Population decline in rural areas of Austria: life course – and gender-specific migration and the relevance of motives and life quality), in: Austrian Journal of Agricultural Economics and Rural Studies 27(1), 151-159. DOI 10.15203/OEGA_27.19
Oedl-Wieser, Theresia und Schmitt, Mathilde (2017) The concept of intersectionality –a convincing tool to explain the dynamic of changes in rural areas. Paper presented in the Working Group 8 ‘Mobilities, gender, racial and other social inequalities in rural Europe’ at the XVIII ESRS Congress, 24.-27. July 2017 in Krakow, Poland.
Oedl-Wieser, Theresia (2017) Die Integration von Gender und Diversity in LEADER – ein Momentum für soziale Innovation im ländlichen Raum Österreichs? Paper für den ÖGS-Kongress im Graz, Sektion Ländliche Sozialforschung, 7-9-12-2017 in Graz.
Oedl-Wieser, Theresia und Machold, Ingrid (2015) „Gender“ and
„Diversity“ als bedeutende endogene Ressourcen für die regionale
Entwicklung – dargestellt am Beispiel von LEADER. Poster für die
Tagung „Vielfalt, Diversifizierung, (Ent)Solidarisierung in der
organisationalen Diversitätsforschung: Eine Standortbestimmung im
deutschen Sprachraum“, 25.-26. Juni 2015, Universität der
Bundeswehr, Hamburg.
Oedl-Wieser, Theresia (2015) Framing Gender Equality in the
Regional Development Discourse – only Rhetoric Modernisation?
Experiences from Austria. In K. Wiest (ed.) Women and Migration in
rural Europe: Labour markets, representations and policies. London:
Palgrave.
Oedl-Wieser, Theresia (2013): Gendered impact of regional
governance in Austria - an as-sessment of structural and rural
development policy. Paper presented at the 3rd Eu-ropean Conference
on Politics and Gender (ECPG), Section ‚ Governance, Institu-tions
and Public Policy‘, 21.-23. März 2013 an der Universitat Pompeu
Fabra, Barcelona, Spanien. 14 pp.
Oedl-Wieser, Theresia; Gmeiner, Philipp; Machold, Ingrid (2011):
Gender Mapping – Analyse geschlechter-disaggregierter Daten im
Bereich der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes. In: Grüner
Bericht 2011 des BMLFUW
Oedl-Wieser, Theresia (2011): Gender Equality: A core issue in the rural development program in Austria? Paper to the XXIV ESRS Congress, Chania Greece, 22-25.08.2011.
Oedl-Wieser, Theresia (2010): Umsetzung von Gender Mainstreaming in der ländlichen Entwicklung in Österreich. Versäumnisse und Perspektiven. In: SWS-Rundschau, 50. Jg., Heft 2/2010. 207-227
Oedl-Wieser, Theresia and Otomo, Yukiko (2009): Comparative
analysis of patterns in farm sucssion in Austria and Japan form a
gender-perspective. In: Oedl-Wieser, Theresia, Darnhofer, Ika:
Gender Issues in der ländlichen Sozialforschung. Sonderband des
ÖGA-Jahrbuches 2009. Wien 2009
Oedl-Wieser, Theresia (2009): How to resolve the incompatibility
problem between CAP / RDP and Gender Equality?\\\" Paper for the
\\\"First European Conference on Politics and Gender\\\",
21-23.1.2009 at the Queen\\\'s University Belfast, Northern Irland
Oedl-Wieser, T.; Darnhofer, I. (Hrsg.) (2009): Gender Issues. Sonderheft des Jahrbuches der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie. Band 18, Heft 2. Wien facultas.wuv
Oedl-Wieser, Theresia (2009): Frauen- und Geschlechterfragen in der
ländlichen Sozialforschung in Österreich. In: Oedl-Wieser,
Theresia, Darnhofer, Ika: Gender Issues in der ländlichen
Sozialforschung. Sonderband des ÖGA-Jahrbuches 2009. Wien 2009
Oedl-Wieser, Theresia (2008): Rural Gender Studies in Austria -
State of the Art and Future Strategies. Diskussionspapier
DP-39-2008 des Instituts für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung an
der Universität für Bodenkultur Wien 2008.
(http://www.wiso.boku.ac.at/h731_publikationen.html)
Oedl-Wieser, Theresia (2008): The Rural Gender Regime: The Austrian
Case. In: Asztalos Morell, Ildiko and Bock, Bettina (eds.): Gender
Regimes, Citizen Participation and Rural Restructuring. Oxford:
Elsevier. 2008, 283-297
Oedl-Wieser, Theresia (2008): Chancengleichheit in den
Leader-Strategien 2007-2013. In: Netzwerk-Servicestelle LEADER+
Österreich (Hrsg.): GenderTIPPs. Gender Mainstreaming und LEADER.
Tipps von PraktikerInnen für PraktikerInnen. Wien 2008, 55-65
Oedl-Wieser, Theresia (2007): „motion to gender“ – geschlechterdemokratische Visionen für das Land. In: Oedl-Wieser, Theresia (Red.): Zeitreisen(de) im ländlichen Raum – Diskurse § Re.Visionen. Forschungsbericht Nr. 57 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 113-134.
Oedl-Wieser, Theresia (2007): Rural gender studies in Austria – future strategies an vision. Paper for the XXII ESRS Congress „Mobilities, Vulnerabilities and Sustainabilities: New questions and challenges for rural Europe“, 20.-24.8.2007 in Wageningen. 16 pp.
Oedl-Wieser, Theresia (2007): Rural Development Programmes in
Austria: Experiences and future prospects from a gender
perspective. XXII FAO/ECA WPW Expert Meeting “Rural Development
Policies and Programmes to Generate Jobs and Incomes. Gender Focus:
From Product and Services Development to Marketing. Lessons Learnt
during European Integration and Market Transition\\\",
27.11.-1.12.2007 in Nitra, Slowakei
Oedl-Wieser, Theresia (2007): Agrarsoziologie: Rural gender
studies. Vortrag beim Netzwerktreffen \"Genderaspekte und
nachhaltige Entwicklung\" am Institut für Sozialökologie des IFF
Wien, 9.11.2007
Über den Autor
weitere Artikel zum Thema
Downloads zum Thema
FactSheets | |
---|---|
![]() |
01_factsheet_einleitung_final 75.07227 kb 26.06.12
|
![]() |
02_factsheet_frauen_in_der_lw_final 578.21582 kb 08.10.12
|
![]() |
03_factsheet_politische_mitbestimmung... 395.16797 kb 29.06.12
|
![]() |
04_factsheet_internetnutzung_final 818.08301 kb 26.06.12
|
gender |
![]() |
artikel_oedl-wieser_laendlicher-raum_... 86.07617 kb 24.10.12
|