Bundesanstalt für Bergbauernfragen
Die Bundesanstalt für Bergbauernfragen ist eine sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Forschungseinrichtung des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft. Ziel der Arbeiten ist die wissenschaftliche Unterstützung der Agrar- und Regionalpolitik. An der BA für Bergbauernfragen arbeiten neun Wissenschafter verschiedener sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Fachdisziplinen,ein EDV-Spezialist und drei Fachkräfte der Daten- und Textverarbeitung und Verwaltung. Die Bundesanstalt für Bergbauernfragen wurde 1979 als „Bergbauerninstitut" des Bundesministeriums für Land- und forstwirtschaft gegründet und 1982 im Bundesgesetz über die landwirtschaftlichen Bundesanstalten als „Bundesanstalt für Bergbauernfragen" gesetzlich verankert.
Zur Erfüllung ihrer Aufgaben werden an der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen Forschungsarbeiten, empirische Analysen, Evaluierungen und Gutachten zu Problemen des Berggebietes und anderer Gebiete mit ungünstiger Struktur erstellt. Ergebnisse dieser Arbeiten werden im besonderen für die fachliche Unterstützung des BMLF, die Mitarbeit in nationalen und internationalen Institutionen und Fachgruppen sowie zur Informations- und Öffentlichkeitsarbeit benötigt. Dabei stellt die Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Forschungseinrichtungen ein wesentliches Element zur Erhöhung der Qualität und Vertiefung der Ergebnisse dar.
Das Arbeitsprogramm 2008 beinhaltet: Forschungsprogramm ExpertInnentätigkeiten Zielgruppenorientierte Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit Entwicklungsprogram Neben der...
Erstellt am Donnerstag, 13. März 2008 02:00
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 13. März 2008 12:59
Das Arbeitsprogramm 2009 beinhaltet: Forschungsprogramm ExpertInnentätigkeiten Zielgruppenorientierte Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit Entwicklungsprogramm Neben der...
Erstellt am Donnerstag, 13. März 2008 02:00
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 17. März 2011 15:05
Das Arbeitsprogramm 2011 beinhaltet: Forschungsprogramm ExpertInnentätigkeiten Zielgruppenorientierte Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit Entwicklungsprogramm Neben der...
Erstellt am Donnerstag, 13. März 2008 02:00
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 26. Juli 2011 18:08
Das Arbeitsprogramm 2010 beinhaltet: Forschungsprogramm ExpertInnentätigkeiten Zielgruppenorientierte Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit Entwicklungsprogramm Neben der...
Erstellt am Donnerstag, 13. März 2008 02:00
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 26. Juli 2011 18:08
Zielsetzung Multidimensionale Strukturierung von Datenbanken in Microsoft SQl Server über Microsoft Analysis Server, serverbasierte Aufbereitung und Vorberechnung dieser Daten mittels Hybrid...
Erstellt am Sonntag, 21. August 2005 14:13
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 21. August 2013 14:29
Zielsetzung Weiterentwicklung der derzeitigen Kosten- und Leistungsrechnung mit den Zielen: HV SAP - Konformität CO SAP - Anbindung Abbildung von Tätigkeiten zusätzlich zu Leistungen...
Erstellt am Sonntag, 21. August 2005 13:39
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 21. August 2013 16:17
Fünfundzwanzig Jahre Bundesanstalt für Bergbauernfragen ist ein Anlass innezuhalten und zurückzublicken auf geleistete Arbeit, auf Erfolge und Misserfolge, auf Meilensteine und auch...
Erstellt am Dienstag, 28. September 2004 19:35
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 15. April 2008 10:18
Die Bundesanstalt für Bergbauernfragen ist eine sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Forschungseinrichtung des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft. Ziel der Arbeiten ist die...
Erstellt am Freitag, 12. März 2004 16:08
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 15. April 2008 10:26
BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2004 Ausgegeben am 15. Juli 2004 Teil I 83. Bundesgesetz: Agrarrechtsänderungsgesetz 2004 (NR: GP XXII RV 505 AB 530 S. 67 BR: AB 7064 S....
Erstellt am Freitag, 12. März 2004 15:28
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 18. Januar 2005 13:45
Zielsetzung und Durchführung Im Jahr 1982 wurde das Bergbauerninstitut mit der laufenden EDV-mäßigen Erfassung und Auswertung der Anträge und Erledigungen nach § 13 des VWG beauftragt. Nach...
Erstellt am Sonntag, 28. August 1983 13:22
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 28. August 2013 13:26