• Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
      • Regionale Innovationen
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Home
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
  • AG ländliche Sozialforschung
Home Suche

Insgesamt 41 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Arbeitsprogramme
(Kategorie)
Das Arbeitsprogramm beinhaltet die Übersicht über folgende Aktivitäten der BABF: Forschungsprogramm ExpertInnentätigkeiten Zielgruppenorientierte Verwertung der Forschungsergebnisse ...
Erstellt am
2. Arbeitsprogramm 2018
(Arbeitsprogramme)
Neben der detaillierten Darstellung des Forschungsprogrammes werden im vorliegenden Arbeitsprogramm auch die ExpertInnentätigkeiten sowie die Verwertung der Forschungsergebnisse und die Öffentlichkeitsarbeit ...
Erstellt am 13. Februar 2018
3. Arbeitsprogramm 2017
(Arbeitsprogramme)
Neben der detaillierten Darstellung des Forschungsprogrammes werden im vorliegenden Arbeitsprogramm auch die ExpertInnentätigkeiten sowie die Verwertung der Forschungsergebnisse und die Öffentlichkeitsarbeit ...
Erstellt am 04. April 2017
4. Arbeitsprogramm 2016
(Arbeitsprogramme)
Neben der detaillierten Darstellung des Forschungsprogrammes werden im vorliegenden Arbeitsprogramm auch die ExpertInnentätigkeiten sowie die Verwertung der Forschungsergebnisse und die ...
Erstellt am 05. April 2016
5. Arbeitsprogramm 2015
(Arbeitsprogramme)
Neben der detaillierten Darstellung des Forschungsprogrammes werden im vorliegenden Arbeitsprogramm auch die ExpertInnentätigkeiten sowie die Verwertung der Forschungsergebnisse und die ...
Erstellt am 18. Februar 2015
6. Arbeitsprogramm 2012
(Arbeitsprogramme)
  Neben der detaillierten Darstellung des Forschungsprogrammes wurden im vorliegenden Arbeitsprogramm auch die ExpertInnentätigkeiten sowie die Verwertung der Forschungsergebnisse und ...
Erstellt am 22. Februar 2012
7. Arbeitsprogramm 2013
(Arbeitsprogramme)
 Neben der detaillierten Darstellung des Forschungsprogrammes werden im vorliegenden Arbeitsprogramm auch die ExpertInnentätigkeiten sowie die Verwertung der Forschungsergebnisse und die Öffentlichkeitsarbeit ...
Erstellt am 22. Februar 2012
8. Arbeitsprogramm 2014
(Arbeitsprogramme)
    Neben der detaillierten Darstellung des Forschungsprogrammes werden im vorliegenden Arbeitsprogramm auch die ExpertInnentätigkeiten sowie die Verwertung der Forschungsergebnisse und ...
Erstellt am 22. Februar 2012
9. BF119/08: Ländliche und periphere Räume
(Ländliche Entwicklung)
Zielsetzung Im Rahmen des „Mittelfristigen Arbeitsprogramms 2006-2008“ der ÖROK sollen die Arbeiten zur Umsetzung des ÖREK 2001 vertieft und weitergeführt werden. Ausgehend von der Analyse ...
Erstellt am 18. Juli 2008
10. Arbeitsprogramm 2008
(Arbeitsprogramme)
        Das Arbeitsprogramm 2008 beinhaltet: Forschungsprogramm ExpertInnentätigkeiten Zielgruppenorientierte Verwertung der Forschungsergebnisse und ...
Erstellt am 13. März 2008
11. Arbeitsprogramm 2009
(Arbeitsprogramme)
        Das Arbeitsprogramm 2009 beinhaltet: Forschungsprogramm ExpertInnentätigkeiten Zielgruppenorientierte Verwertung der Forschungsergebnisse und ...
Erstellt am 13. März 2008
12. Arbeitsprogramm 2011
(Arbeitsprogramme)
        Das Arbeitsprogramm 2011 beinhaltet: Forschungsprogramm ExpertInnentätigkeiten Zielgruppenorientierte Verwertung der Forschungsergebnisse und ...
Erstellt am 13. März 2008
13. Arbeitsprogramm 2010
(Arbeitsprogramme)
        Das Arbeitsprogramm 2010 beinhaltet: Forschungsprogramm ExpertInnentätigkeiten Zielgruppenorientierte Verwertung der Forschungsergebnisse und ...
Erstellt am 13. März 2008
14. Institutsprofil
(Bundesanstalt für Bergbauernfragen)
... mit in- und ausländischen Forschungseinrichtungen ein wesentliches Element zur Erhöhung der Qualität und Vertiefung der Ergebnisse dar. Das Arbeitsprogramm umfasst folgende Forschungsschwerpunkte: Strukturforschung ...
Erstellt am 12. März 2004
15. Bundesgesetz: Bundesämter für Landwirtschaft und landwirtschaftliche Bundesanstalten
(Bundesanstalt für Bergbauernfragen)
... Organisationseinheiten, die Vertretung einschließlich der Zeichnungsberechtigung, die Erstellung und Genehmigung von Arbeitsprogrammen und die Vorlage von Tätigkeitsberichten, die Dienst- und Fachaufsicht ...
Erstellt am 12. März 2004
16. arbeitsprogramm2018
(Arbeitsprogramme)
Erstellt am 13. Februar 2018
17. arbeitsprogramm2017
(Arbeitsprogramme)
Erstellt am 04. April 2017
18. arbeitsprogramm2016
(Arbeitsprogramme)
Erstellt am 05. April 2016
19. arbeitsprogramm2015
(Arbeitsprogramme)
Erstellt am 26. Februar 2015
20. arbeitsprogramm2014
(Arbeitsprogramme)
Erstellt am 03. April 2014
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Termine

March
24. Mar. 2021
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 90. Sitzung
November
18. Nov. 2020
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
December
11. Dec. 2019
Internationaler Tag der Berge 2019
November
15. Nov. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 88. Sitzung
March
22. Mar. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 87. Sitzung
February
22. Feb. 2019
Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
21. Feb. 2019
Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
December
10. Dec. 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
November
16. Nov. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 86. Sitzung
April
10. Apr. 2018
Einladung zur Studienpräsentation
March
16. Mar. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 85. Sitzung
06. Mar. 2018
Vernissage: "Hidden.Worlds"
  • Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • AG ländliche Sozialforschung
  • Impressum
  • Sitemap
RSS
© 2013 BA f. Bergbauernfragen